Hallo meine lieben Backfreunde,
hier habe ich mal wieder eine Motivtorte gemacht zum Thema Ostern. Die Grundlage war ein klassischer Karottenkuchen. Der Überzug war diesmal einfach Marzipan in grün , Gras wurde aus Buttercreme gemacht. Die restlichen Deko war aus Fondant und die Schmetterlinge waren aus Esspapier und gekauft.
hier ist das Rezept für den klassischen Karottenkuchen….
Zutaten:
6 Ei(er)
250 g Zucker
150 g Mehl
150 g Paniermehl
1 TL Zimt
1 Beutel Zitronenschale oder
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
1 Beutel Vanillezucker
200 g Haselnüsse, gerieben
500 g Karotte(n), gerieben
1 Beutel Backpulver
Zubereitung
- Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 125 g Zucker steif schlagen und zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker, dem Vanillezucker, dem Zimt, dem Backpulver und der Zitronenschale schaumig rühren.
- Dann das Mehl, das Paniermehl und die Haselnüsse unterrühren. Die Karotten zugeben. Danach den Eischnee unterheben. Die zähe Masse auf ein Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Buttercreme….
Zutaten:
250g zimmerwarme Butter, 500g Puderzucker und grüne Lebensmittelfarbe
alles zusammen gut zusammen Rühren
ja und das war dann schon….
bei der Deko seid ihr frei, alles was ihr wollte 🙂
liebe grüße euer Alex